"Ich kann nicht zum Training kommen, ich hab keine Fußballschuhe mehr"
"Ich musst meine Schuhe verscherbeln, um mir mein Mittagessen zu kaufen"
Diese Sätze würde man wohl nie im Sauerland hören.
Bericht Westfalenpost:
Schuhe für Weltmeister von morgen gesucht
11.12.2013 | 00:21 Uhr
Brilon/Costa Rica . Seit vier Monaten ist Sebastian Ramspott, im August noch als Innenverteidiger beim Bezirksligisten SV Brilon im Einsatz, nun in Costa Rica. Ein Jahr lang arbeitet er in der Karibik im Projekt „Fútbol Por La Vida“ – „Fußball für das Leben“ der Organisation „Brot für die Welt”. Sebastian hält dabei den Kontakt ins Sauerland. Hauptthema: natürlich Fußball.
„Es gibt entlang der Pazifik- und Karibikküste traumhafte Strände. Allerdings findet man auch weniger schöne Orte in Costa Rica. Vor allem in der Hauptstadt San Jose gibt es Stadtteile mit viel Armut und Elend. Die Organisation „Futbol Por La Vida“ engagiert sich in zwei der Armenviertel.
Sie bietet Fußballtraining an, in denen die Kinder und Jugendlichen im Alter von acht bis 20 Jahren über den Fußball Teamgeist oder Fairness lernen. Außerhalb des Trainings werden Freizeitaktivitäten angeboten und über verschiedene Themen wie Drogen, Gewalt und Prostitution aufgeklärt. Diese stellen in den Vierteln ein großes Problem dar“, schreibt Sebastian Ramspott in seinem Reisebericht.
Segen für Costa Ricas Kicker
Was dem Entwicklungshelfer auffiel: Die costa-ricanischen Kinder und Jugendlichen spielen meistens mit zerfetzten und kaputten Fußballschuhen. Das möchte Sebastian Ramspott ändern. Seine Idee: Nicht mehr benutzte Fußball- und Turnschuhe für die Karibik-Kids im Sauerland zu sammeln und nach Costa Rica zu versenden.
„Die Jungs spielen mit Sandalen, Flip-Flops, aufgerissenen, mit Löchern übersäten Schuhen oder auch barfuß“, schreibt Sebastian. Den Begriff „kaputte Schuhe“ gebe es dort so gut wie gar nicht. Der junge Kicker: „Die Schuhe sind erst kaputt, wenn sie wirklich auseinander fallen.“
Was bei uns also als abgenutzt gilt, ist für Costa Ricas junge Kicker ein Segen. Sebastia Ramspott: „Spenden Sie doch bitte alte, kaputte, abgenutzte oder auch brandneue Schuhe für die ‘Weltmeister von Morgen.’“ Der SVB war sofort begeistert und unterstützt Sebastians Vorhaben.
Sammelstelle in der Sparkasse
Wenn Sie, liebe Leser, noch altes Schuhwerk im Schrank stehen haben - Größe und Beschaffenheit sind egal - tun Sie ein gutes Werk und geben diese Fußball- oder Turnschuhe bis Weihnachten in der Sparkasse Hochsauerland ab. Jede Filiale der Sparkasse nimmt Schuhe entgegen.
Daher sind auch alle anderen Vereine im Einzugsgebiet der Sparkasse Hochsauerland aufgerufen, diese vorweihnachtliche Aktion tatkräftig zu unterstützen. Bitte denken Sie daran, die Schnürsenkel der Schuhe zusammenzubinden. Anfang 2014 wird das gesammelte Schuhwerk nach Costa Rica verschickt und von Sebastian verteilt.
Heinz Heinemann
Link:
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-brilon-marsberg-und-olsberg/schuhe-fuer-weltmeister-von-morgen-gesucht-aimp-id8760658.html#plx721834990
Bericht meines Vereins SV 20 Brilon:
SVB startet Aktion “Fußballschuhe für Costa Rica”
Seit vier Monaten ist Sebastian Ramspott, im August 2013 noch als Innenverteidiger in der ersten Mannschaft des SV 20 Brilon im Einsatz, nun in Costa Rica. Ein Jahr arbeitet er in der Karibik im Projekt „Fútbol Por La Vida“ – „Fußball für das Leben“ der Organisation “Brot für die Welt”. Sebastian hat den Kontakt zum SV Brilon nicht abgebrochen und bereits mehrfach darüber berichtet, dass die costa-ricanischen Kinder und Jugendlichen meistens mit zerfetzten und kaputten Fußballschuhen der schönsten Nebensache der Welt nachgehen müssen.
Sebastian hatte die Idee, in Brilon und Umgebung alte, nicht mehr benutzte Fußball- und Turnschuhe für die Karibik-Kids zu sammeln und nach Costa Rica versenden zu lassen. Der SVB war sofort begeistert und unterstützt Sebastians Vorhaben. Wenn Sie, liebe Leser, noch altes Schuhwerk im Schrank stehen haben -Größe und Beschaffenheit sind egal- tun Sie ein gutes Werk und geben diese Fußball- oder Turnschuhe bis Weihnachten in der Sparkasse Hochsauerland ab. Jede Filiale der Sparkasse nimmt Schuhe entgegen, daher sind auch alle anderen Vereine im Einzugsgebiet der Sparkasse Hochsauerland aufgerufen, diese vorweihnachtliche Aktion tatkräftig zu unterstützen. Bitte denken Sie daran, die Schnürsenkel der Schuhe zusammen zu binden. Anfang 2014 wird das gesammelte Schuhwerk nach Costa Rica verschickt und von Sebastian verteilt.
Hier ein Bericht von Sebastian Ramspott aus Costa Rica:
Nach langem Überlegen fiel Anfang des Jahres der Entschluss, für ein Jahr nach Costa Rica zu gehen, um dort in einem Fußballprojekt zu arbeiten. Über die Organisation „Brot für die Welt“ in Deutschland arbeite ich nun seit vier Monaten für die costa-ricanische Organisation „Fútbol Por La Vida“ – „Fußball für das Leben“ und drücke der ersten Mannschaft aus der Ferne die Daumen.
Die Natur Costa Ricas ist wunderschön. Nicht umsonst wird es in der Reisebranche als Paradies verkauft. Die Pazifik- sowie die Karibikküste – ein Traum. Allerdings findet man auch weniger schöne Orte in Costa Rica. Vor allem in der Hauptstadt San José gibt es Stadtteile mit viel Armut und Elend. Die Organisation „Fútbol Por La Vida“ engagiert sich in zwei dieser Armenviertel. Sie bietet Fußballtrainings an, in denen die Kinder und Jugendlichen im Alter von acht bis zwanzig Jahren über den Fußball Dinge wie Teamgeist oder Fairness lernen. Außerhalb des Trainings werden Freizeitaktivitäten angeboten und über verschiedene Themen wie z.B. Drogen, Gewalt und Prostitution aufgeklärt, welche in den Vierteln ein großes Problem darstellen. Das Highlight einer jeden Woche ist der Samstag. Fünfzig bis hundert Teilnehmer fahren mit einem Bus gratis in einen nahegelegenen Park – direkt neben dem für das kleine Costa Rica riesigen Nationalstadion (Kapazität für 35.175 Besucher), um dort für drei Stunden Fußballtraining zu genießen. Meine Aufgabe besteht darin, Fußballtraining zu geben, bei Spielen als Schiedsrichter zu fungieren oder manchmal auch einfach nur mitzuspielen. Gespielt wird mit allem was halbwegs geht – Sandalen, Flip-Flops, aufgerissene, mit Löchern übersäte Schuhe oder auch barfuß. Den Begriff „kaputte Schuhe“ gibt es hier so gut wie nicht. Die Schuhe sind erst kaputt, wenn sie wirklich auseinander fallen. Die kaputten, abgenutzten Schuhe für uns aus Deutschland, die wir schon lange wegschmeißen würden, würden hier noch eine sehr sinnvolle Verwendung finden. Daher unterstützt der SVB nun die Aktion „Fußballschuhe für Costa Rica“. Jeder, der noch irgendwo ein Paar Schuhe hat -es müssen nicht unbedingt Fußballschuhe sein- und ganz egal wie sie aussehen, gibt diese bitte in einer Filiale der Sparkasse Hochsauerland ab. Im neuen Jahr wird dann ein hoffentlich großes Paket über den großen Teich von Deutschland nach Mittelamerika geschickt.
Auch wenn das Sauerland einige Kilometer entfernt ist, sind die „Bundesliga des Sauerlands“ und vor allem der SV Brilon für mich hier genauso gegenwärtig wie vor einem halben Jahr in meiner Heimat. Nicht nur über regelmäßige Telefonate mit Coach Schorsch Niglis werde ich mit aktuellen Informationen rund um den SVB versorgt. Nachdem ich nach anfänglichen Problemen hier in Costa Rica auch Internetzugriff habe, kann ich mich auf der Homepage des SVB über das aktuelle Geschehen informieren. So war auch das Pokalspiel gegen die Münsteraner gegenwärtig, worauf ich hier aus der Ferne trotz der hohen Niederlage sehr neidisch war.
Nach dem allerletzten Spiel für den SVB eine Woche vor meinem Abflug ging ich nach einer blödsinnigen Aktion noch mit einer Verletzung vom Platz. Hier vor Ort folgten somit Arztbesuche, Besuche beim Physiotherapeuten und eine MRT-Untersuchung – ja, in Costa Rica kann man MRT-Aufnahmen machen lassen. Glücklicherweise ist die Leidenszeit nun fast gänzlich vorbei. Kontakte zu Clubs vor Ort bestehen, um fit zu bleiben, das Fußballspielen nicht zu verlernen und einmal zu demonstrieren, was man in Brilon alles am runden Leder gelernt hat.
Ich hoffe, viele von Euch/Ihnen haben noch ein altes, kaputtes, abgenutztes oder auch brandneues Paar Fußballschuhe in der Ecke liegen, um dieses für die „Weltmeister von morgen“ zu spenden.
Link: http://www.sv-brilon.de/svb-startet-aktion-fussballschuhe-fuer-costa-rica/
Bericht Westfalenpost:
350 Paar Schuhe für junge Kicker in Costa Rica
14.01.2014 | 09:00 Uhr
Brilon. Die Jungs in den Armenvierteln von San José, der Hauptstadt Costa Ricas, spielen mit Flip-Flops, Sandalen, total zerfledderten Schuhen oder sogar barfuß Fußball. Das brachte Sebastian Ramspott, der dort zurzeit ein freiwilliges soziales Jahr macht, auf die Idee zu einer ungewöhnlichen Sammelaktion.
Die Freude bei den jungen Kickern in Costa Rica wird wohl riesig sein, wenn dort Pakete mit etwa 350 Paar Fußball- und Turnschuhen eintreffen. Sie sind zusammengekommen bei einer von Sebastian Ramspott ins Leben gerufenen Sammelaktion in Zusammenarbeit mit dem SV Brilon und der Sparkasse Hochsauerland.
„Ein tolles Ergebnis. Die Fußballer aus dem Altkreis haben mit ihren Spenden ein großes Herz bewiesen“, freut sich Jürgen Hillebrand, Präsidiums-Mitglied des SVB über die große Resonanz auf die Aktion.
Organisation „Brot für die Welt
„Ein tolles Ergebnis. Die Fußballer aus dem Altkreis haben mit ihren Spenden ein großes Herz bewiesen“, freut sich Jürgen Hillebrand, Präsidiums-Mitglied des SVB über die große Resonanz auf die Aktion.
Organisation „Brot für die Welt
“Sebastian Ramspott, Kicker des SV Brilon, arbeitet seit einigen Monaten in der Karibik im Projekt „Fútbol Por La Vida“ – „Fußball für das Leben“. Dabei handelt es sich um ein Projekt der Organisation „Brot für die Welt“. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 20 Jahren in zwei Armutsvierteln von San José, der Hauptstadt Costa Ricas. Insgesamt ein Jahr lang wird der junge Mann aus Ostwig dort im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres im Einsatz sein. Ziel des Projektes ist es, dass die Straßenkinder, die dort in sehr armen Verhältnissen leben, über den Fußball Teamgeist und Fairness erlernen. Neben dem Training werden weitere Freizeitaktivitäten und Aktionen zur Gewalt- und Drogenprävention angeboten.
Jungs spielen in Flip-Flops
Jungs spielen in Flip-Flops
Bei seinem Einsatz in Costa Rica stellte der 21-Jährige fest, dass die Kids mit sehr alten, kaputten Schuhen, Flip-Flops oder sogar barfuß Fußball spielen. Und so entstand die Idee für die Sammelaktion, die von Sebastians Fußballfreunden in der Sauerländer Heimat aufgegriffen wurde. Inzwischen stapeln sich bei der Sparkasse Hochsauerland, wo die gut erhaltenen gebrauchten Fußball- und Turnschuhe abgegeben werden konnten, jede Menge Kartons, die schon bald auf Reise geschickt werden sollen.
Per Skype teilten die Eltern und seine Fußballfreunde Sebastian mit, wie viele Schuhe gesammelt wurden. Das freut ihn natürlich: „Hier sind alle total fußballbegeistert. Die Jugendlichen hier werden sich über die Schuhe sehr freuen.“
Jutta Klute
Link:
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-brilon-marsberg-und-olsberg/350-paar-schuhe-fuer-junge-kicker-in-costa-rica-id8868756.html#plx526022800
Per Skype teilten die Eltern und seine Fußballfreunde Sebastian mit, wie viele Schuhe gesammelt wurden. Das freut ihn natürlich: „Hier sind alle total fußballbegeistert. Die Jugendlichen hier werden sich über die Schuhe sehr freuen.“
Jutta Klute
Link:
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-brilon-marsberg-und-olsberg/350-paar-schuhe-fuer-junge-kicker-in-costa-rica-id8868756.html#plx526022800
Fernsehbeitrag WDR Lokalzeit Südwestwalen:
Vielen herzlichen Dank an alle Spender und Spenderinnen, sowie den SV Brilon und die Sparkasse Hochsauerland für die tatkräftige Unterstützung!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen