Dia de la Independencia in Costa Rica, 15. September (zu deutsch: der Unabhängigkeitstag von Costa Rica) Costa Rica, damals von Spanien kolonialisiert, erhielt die Unabhängigkeit im Jahr 1821.
 |
gefeiert mit aufwändigen Bekleidungen... |
 |
...und ganzer Horden von Musikkapellen im Zentrum von San José |
Tortuguero, die Halbinsel in der Karibik -
gekommen um haufenweise exotische Flora und Fauna zu sehen. Allerdings hatten wir ein wenig Pech. Immerhin eine Schildkröte (daher der Name, tortuga=Schildkröte), wofür dieser Ort am berühmtesten ist, konnten wir beim Eier ablegen am Strand beobachten - Fotos? Nicht erlaubt!
 |
Tortuguero kann nur per Boot oder Flugzeug erreicht werden |
 |
großartige Natur auf dem Weg in das kleine ehemalige Holzfällerdorf |
 |
mittlerweile ist die Haupteinkommensquelle der Besucher der Tourismus |
 |
warten, warten, warten - bis wir am Ende mit unserem Guide doch aufbrechen durften
und eine riesige Schildkröte beim Eier ablegen beobachten konnten |
 |
einige Tiere haben wir dann doch vor die Linse bekommen... |
 |
...bei der Tour durch die Flusssysteme Tortuguero´s |
 |
typisches jamaikanisches Flair an der Karibikküste Costa Rica´s |
 |
Der Strand von Tortuguero an der Karibikseite,
allerdings ganz und gar nicht der Schönste |
Irgendwann musste ich ja auch einmal Geburtstag haben, in der Wohnung wurde mit einer ganzen Horde Deutscher und Einheimischer "reingefeiert". Nicht ohne den Ticos die "Humba" beizubringen...
 |
einige der Gäste |
 |
Carlos "Chino" Vargas, als Trainer ehemaliger Sieger der Costa Ricanischen Meisterschaft,
dem ich es zu verdanken hatte kurze Zeit bei "AD Carmelita", einem Erstligisten, mittrainieren zu dürfen |
 |
Jugendliche aus dem Viertel... |
 |
...beim "Humba" lernen
|